Tom

Kambodscha

Die Ausbildung dauert nur ein Jahr. Anschließend steht bereits die Abschlussprüfung vor der Tür. Sie bekommen trotz der harten Arbeit kein Gehalt, sondern nur Bananen – an besonderen Tagen auch Peanuts. Die Arbeitszeit ist täglich von 6:00 Uhr – 09:00 Uhr. Danach folgt eine Woche Urlaub. Nach sechs Jahren können sie endlich in Rente gehen. …

Kambodscha Weiterlesen »

Hoi an & Da Nang

19:59:59… 20:00:00…das Licht geht aus. Die Straßen werden nur durch die Beleuchtung der gelben und orangefarbenen Laternen erhellt. Der Duft von Räucherstäbchen und Zimt ummantelt uns. Vor jedem Haus stehen Opfergaben. Frische Früchte, Zigaretten (!), Wasser und Kerzen zieren die kleinen Klapptische. Dazu läuft ruhige klassische Musik. Obwohl unzählige Menschen auf den Straßen sind, ist …

Hoi an & Da Nang Weiterlesen »

Saigon & Phu Quoc

Es wird geschnieft und gekeucht, die Starbucks-Preise sind weiter gestiegen, der Louis Vuitton Store macht gerade den Umsatz seines Lebens und die Durchsagen der sympathischen Dame vom Bodenpersonal verstehe ich weiterhin nicht. Wir sitzen in Jogginhosen auf dem Boden am Flughafen in Qatar. Es geht wieder los. Nur noch 7 Stunden von unserer zweiten Wahlheimat …

Saigon & Phu Quoc Weiterlesen »

Norwegen

Wir sitzen gemütlich vor unserem Camper im Campingstuhl an einem Fjord. Vor uns das dunkelblaue Meer, kleine Fischerboote, die gerade ihre Fracht entladen und danach neben einem rotweiß gestrichenen Holzhaus am Steg parken. Noch immer gut gesättigt von einer großen Portion „Mac & Cheese“ liegt nun der neue Bestseller von „Arno Stobel“ vor uns. Die …

Norwegen Weiterlesen »

Le Morne

Mauritius

05:30 Uhr – der Wecker klingelt. Leicht verschlafen fahren wir zum Sonnenaufgang durch eine Palmenallee entlang der Küste. Der dunkelblaue Himmel färbt sich langsam in lila-orange. Vorbei an einem alten Bananenverkäufer im LA Lakers-Trikot, der gerade eine Lieferung an seiner Blechhütte empfängt und an zwei Straßenhunden, die uns zuversichtlich zunicken. Im Radio läuft „Feel“ von …

Mauritius Weiterlesen »

Miami, USA

Ihre Augen sind verbunden. 20.000 Leute schauen gespannt auf sie. 15 Schritte gerade aus. Zwei nach links. Und dann wird sie in den Arm genommen. Sie nimmt die Augenbinde ab und bricht in Tränen aus. Ihr Mann ist gerade aus dem Ausland von einem mehrjährigen Army-Trip zurückgekehrt. Die 20.000 applaudieren und die beiden küssen sich. …

Miami, USA Weiterlesen »

Missoula, USA Teil III

Morgens 04:30 Uhr. Grelles Licht, ein paar vereinzelte Seelen und Merchandise der Montana Grizzlies. Dazu der Duft von frischen Croissants und lieblichem Kaffee vom Kettlehouse, der ortsansässigen Rösterei. Die Augen sind noch klein, das Herz blutet und wir wissen nicht wohin mit unseren Gefühlen. Hier und da eine kleine Träne. Wir sind bereits am Flughafen …

Missoula, USA Teil III Weiterlesen »

St. Pete & Fort Myers, USA

4 Meter lang, 250 Kilo, 80 Zähne, scharfe Krallen und zähe Haut. Die Alligatoren blicken uns direkt in die Augen. Beim Spazieren im Park, in der Nähe der Minigolf-Plätze oder einfach am Wegrand. In Florida gehören die Reptilien einfach dazu. Passanten erzählen uns, dass vor zwei Wochen ein Kroko einen Hund samt Besitzerin „gerissen hat“. …

St. Pete & Fort Myers, USA Weiterlesen »

Charleston, USA

Der Roadtrip geht weiter. Nach schönen entspannten Wochen in „the Outer Banks“ zieht es uns wieder in Richtung Süden. Von North- nach South Carolina. Erneut auf den Spuren bekannter Film-Klassiker. „Der Patriot“, „Wie ein einziger Tag“, „Outer Banks“ „Forrest Gump“ uvm. Unser Ziel lautet Charleston. Südstaaten Flair. Würden hier keine Autos fahren, würden wir uns …

Charleston, USA Weiterlesen »

Outer Banks, USA

Eine 250 Kilometer lange Inselkette mit einer wunderschönen Küstenstraße, an vielen Punkten nicht breiter als 200 Meter. Umgeben von weitläufigen Dünen, verschlafenen kleinen Orten, malerischen Leuchttürmen, unberührten Stränden und türkisblauem Wasser. The Outer Banks, North Carolina. Im Sommer ist „the OBX“, wie die Einheimischen diese Region nennen, eine Hochburg für braungebrannte Surfer-Kids. In der Nebensaison …

Outer Banks, USA Weiterlesen »

Wilmington & Southporth, USA

Bagels, Cornflakes, Muffins und zwei Bananen für 10 Gäste. Amerikanisches Frühstück at it´s best. Der Frühstücksraum unseres Roadstop-Motels glänzt mit gelbstichigem Licht, künstlichen Pflanzen und einem lauten TV, der in der Footer-Leiste anzeigt, wie viele russische Soldaten bisher gefallen sind. Viele USA-FLaggen, „Vote for Trump“ und Patriotismus hier und da. Autobahn-Motel-Romantik nennt man das wohl. …

Wilmington & Southporth, USA Weiterlesen »

San Pedro de Atacama, Chile

Endlose Weite. Weit und breit keine einzige Pflanze. Verschiedenste Brauntöne. Unbeschreibliche Hitze, da sich die Sonne auf dem Salz am Boden spiegelt. Wir sind am trockensten Ort auf diesem Planeten. Die Atacama Wüste. Zwei Flugstunden von der Hauptstadt Santiago, sowie weitere zwei Stunden Busfahrt entfernt liegt der kleine Ort San Pedro de Atacama… mitten im …

San Pedro de Atacama, Chile Weiterlesen »

Valparaiso, Chile

Bunt, bunter, Valparaiso. Wir sind schockverliebt! Der Slogan von „Valpo“ lautet „we are not Hippies, we are Happies“. Dieser Satz passt, wie die Faust aufs Auge. Raue Hafenromantik trifft auf Streetart. Es riecht nach verschüttetem Bier, die meisten Einwohner  sind „alternativ unterwegs“ und erfreuen sich an kleinen Marktplätzen über außergewöhnliche Straßenmusiker. Alles ist „easy going“ …

Valparaiso, Chile Weiterlesen »

Torres del Paine, Chile

05:30 Uhr Morgens. Der Wecker klingelt. Draußen wird es langsam hell. Schnell die Haare in die richtige Position zupfen, Parfüm auftragen und rein in die Trekking-Kleidung. Frühstücken. Gesprochen wird nur das Nötigste. Die Augen sind noch klein, aber die große Fensterfront mit dem Blick auf die Meerenge und die schneebedeckten Berge ist unbeschreiblich. Magischer kann …

Torres del Paine, Chile Weiterlesen »

Santiago de Chile, Chile

Das Land der Superlative: Mit 4.300 Kilometern von Norden nach Süden ist es das längste Land der Welt. Die Atacama-Wüste ist der trockenste Ort auf diesem Planeten und neben dem höchsten Vulkan der Erde (fast 7000 Meter hoch) befindet sich zudem der größte Schiffsfriedhof (über 800 aufgezeichnete Schiffbrüche) im Süden des Landes. Das erste mal Südamerika. …

Santiago de Chile, Chile Weiterlesen »

Bayahibe, Dominikanische Republik

5 Sterne Bunker, All-Inklusive, bunte Cocktails und Strände, die man sonst nur von Postkarten kennt. Das waren unseren Gedanken zur Dominikanischen Republik. Doch wir wurden eines (noch) Besseren belehrt. Warmer Wind und 25 Grad begleiten uns, als wir Abends auf dem Rollfeld in Santo Domingo ankommen. Wir verlassen den Flughafen und laufen in eine herzliche …

Bayahibe, Dominikanische Republik Weiterlesen »

New York, USA

Es raucht aus den Gullideckeln, im Minutentakt brettert die Polizei mit Kindergarten-Sirene an uns vorbei und alle sind gestresst. Fahrradkuriere flitzen mit ihren Bikes zwischen den dicht gedrängten gelben Taxis und Spiderman fährt auf einem Skateboard am Times Square entlang. Wir sind am Big Apple. Hier bewegt man sich irgendwie anders… mehr sexy irgendwie, glaube …

New York, USA Weiterlesen »

Montreal & Toronto, Kanada

Mehr Fußgänger, gesünderes Essen, kleinere Mülltonnen (Bild 2), weniger Football, mehr Eishockey. Die USA liegt hinter uns und wir tauschen 50 Sterne auf der Flagge gegen ein rotes Ahornblatt. Hallo Kanada. Nach 25 Grad und Sonne in LA begrüßt uns unsere erste Destination Montreal mit Minusgraden und Schnee. Für uns eine gute Möglichkeit, um laut …

Montreal & Toronto, Kanada Weiterlesen »

Los Angeles, USA Teil II

Das Lieblingsparfüm auftragen, ins frisch gebügelte Hemd reinschlüpfen, noch kurz rasieren und ein paar Locken in die Haare drehen. Los geht’s. Heidi wartet auf uns. Wir fahren den Mulholland-Drive entlang vom Hollywood-Sign in Richtung Hollywood-Hills. Was für eine wunderschöne Straße. Unter uns liegt Los Angeles. Rechts und Links die wohl schönsten Villen, die wir bisher …

Los Angeles, USA Teil II Weiterlesen »

Los Angeles, USA Teil 1

Oberkörperfreie, trainierte Bodies voller Tattoos. Die Sufermähne leicht versteckt unter einer locker sitzenden Mütze und die Calvin Klein Boxer-Short spitzt natürlich immer etwas über der Baggy-Jeans hervor. Kurz noch cool mit den „Bros“ einchecken und den Ladies ein Zwinkern zuwerfen. Dann geht es endlich los. Ab aufs Skateboard und rein in den Skatepark. Die besten …

Los Angeles, USA Teil 1 Weiterlesen »